In Euren Startunterlagen findet Ihr einen Multibogen mit diversen Startnummern. Diese sind unbedingt wie folgt zu verwenden:
- Die große Startnummer oben mit Eurem Vornamen ist die eigentliche Startnummer für das Radfahren und Laufen, welche Ihr mit einem Startnummernband um die Hüfte tragt (beim Radfahren hinten auf dem Rücken, beim Laufen vorne).
- Mittig rechts befinden sich drei Helmaufkleber (Helmet) für die Front und beide Seitenflächen des Helms.
- Euer Rad markiert Ihr mit der Sattelstützennummer unten (Seatpost Sticker) am Sattelrohr.
- Der Aufkleber „Supporter“ ist für die Kenntlichmachung Eures Startbeutels, welchen Ihr bei der Kleiderbeutelabgabe am Schwimmstart abgeben könnt.
- Mit dem Aufkleber „Bag Tag“ kennzeichnet Ihr Eure Tasche, welche Ihr an der Garderobe im Rheinpark abgeben könnt – sofern Ihr diesen zusätzlichen Service gebucht habt.
Die 3 Aufkleber „Kit Labels“ sind für die Taschenablage in der Wechselzone bestimmt.
Um die Startnummern der Wettbewerbe optisch gut auseinander halten zu können, haben wir verschieden Farben definiert: Mitteldistanz = Türkis, Olympische Distanz = Orange, Sprint-Distanz = Dunkelblau, Staffel = Grau.

Weitere wichtige Hinweise
Für die Zeitmessung erhaltet Ihr zusätzlich einen Miet-Transponder mit Klettband ausgehändigt. Diesen müsst Ihr bitte *unbedingt* vom Start bis zum Ziel am linken Knöchel tragen – sonst werden keine Zeiten erfasst und Ihr werdet disqualifiziert – und beim Verlassen des Nachzielbereichs/der Zielverpflegung wieder zurückgegen!
Ferner beschriftet Ihr bitte eigenständig Euer Bändchen wir mit Eurer Startnummer.
Die Wechselzone ist nach Wettbewerben sortiert. Die Helfer weisen Euch einen freien Platz zu.